Die systemische Aufstellung macht sich das Phänomen der Stellvertreterwahrnehmung zunutze. Es werden Konstellationen von Problemen, wie sie in Schulklassen oder in Familien zu finden sind mit Figuren auf einer Unterlage simuliert, damit konflikthaltige Zusammenhänge sichtbar werden, um störende Strukturen aufzulösen. Über die Aufstellung wird schnell der Kern des Problems identifiziert, z. B. warum sich das Kind selbst im Wege steht. Plötzlich wird klar erkennbar, warum ein Kind sich manchmal so schwer tut, oder warum manche Probleme unlösbar erscheinen.
Synonyme:
systemischen Aufstellung